Sifan Hassan

niederländische Leichtathletin (Mittelstrecke); Olympiasiegerin über 5.000 m und 10.000 m 2021, Weltmeisterin 2019 über 1.500 m und 10.000 m, mehrfache Europameisterin; mehrfache Gesamtsiegerin der Diamond League; zahlreiche Welt- und Europarekorde

Erfolge/Funktion:

Europameisterin 2014, 2018

Doppel-Weltmeisterin 2019

Hallen-Weltmeisterin 2016

Diamond-League-Siegerin 2015, 2019

zahlreiche Welt- und Europarekorde

* 1. Januar 1993 Adama (Äthiopien)

Internationales Sportarchiv 09/2021 vom 2. März 2021 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 40/2023

Die gebürtige Äthiopierin Sifan Hassan, die 2013 die niederländische Staatsbürgerschaft erhalten hatte, schrieb durch zahlreiche Welt- und Europarekorde von 1.500 m bis zum Stundenlauf Sportgeschichte. Die Mittelstreckenläuferin gewann Gold bei Welt- und Europameisterschaften im Freien und in der Halle und siegte bei Diamond League und Continental Cup. Bei der WM 2019 in Doha erreichte sie als erste Läuferin in der WM-Geschichte das Double über 1.500 m und 5.000 m. Nur bei den Olympischen Spielen 2016 blieb die jahrelang beim Oregon Project in den USA trainierende Ausnahmeläuferin ohne Edelmetall.

Laufbahn

Als Flüchtling aus Afrika nach Europa

Als Flüchtling aus Afrika nach Europa Sifan Hassan stammt aus dem ostafrikanischen Läuferland Äthiopien und kam 2008 als Flüchtling im Alter von fünfzehn Jahren nach Europa. In den Niederlanden fand sie nach Zwischenstationen in Zuidlaren und Leeuwarden Aufnahme in Eindhoven, wo man schnell ...